Ticketrichtlinie – Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb und die Nutzung von Eintrittskarten

Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für den Erwerb und die Nutzung von Eintrittskarten (im Folgenden „Tickets“) für Veranstaltungen aller Art, die über den jeweiligen Ticketanbieter oder autorisierte Vorverkaufsstellen bezogen werden. Mit dem Kauf eines Tickets erkennt der Käufer diese Bedingungen an.

Vertragsparteien
Der Kaufvertrag über den Besuch einer Veranstaltung kommt ausschließlich zwischen dem Ticketkäufer und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Der Ticketanbieter handelt als Vermittler im Auftrag des Veranstalters.

Preisbestandteile und Gebühren
Alle angegebenen Ticketpreise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zuzüglich können Vorverkaufs-, System- und Servicegebühren anfallen. Diese werden beim Kauf ausgewiesen.

Rückgabe und Umtausch
Eine Rückgabe oder ein Umtausch gekaufter Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird abgesagt oder verschoben. In diesen Fällen gelten die vom Veranstalter festgelegten Regelungen zur Rückerstattung.

Veranstaltungsänderungen
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Programmänderungen, Besetzungsänderungen, Verlegungen des Veranstaltungsortes oder Terminänderungen vorzunehmen, sofern diese aus wichtigen Gründen erforderlich sind und den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.

Personalisierte Tickets
Sofern Tickets personalisiert sind, ist der Zutritt nur für die auf dem Ticket namentlich genannte Person möglich. Eine Übertragung auf Dritte ist nur im Rahmen der vom Veranstalter vorgegebenen Regelungen zulässig.

Einlass und Sicherheit
Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt nur mit gültigem Ticket. Der Veranstalter kann aus Sicherheitsgründen Einlasskontrollen durchführen und den Zutritt verweigern, wenn dies erforderlich ist (z. B. bei Verstößen gegen Hausordnung oder Sicherheitsauflagen).

Verlust von Tickets
Bei Verlust oder Beschädigung von Tickets besteht kein Anspruch auf Ersatz, es sei denn, der Veranstalter oder der Ticketanbieter bieten aus Kulanz einen Ersatz an.

Hausordnung
Für den Besuch der Veranstaltung gilt die jeweilige Hausordnung des Veranstaltungsortes. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.

Haftung
Die Haftung des Veranstalters und des Ticketanbieters für Schäden ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Ticketrichtlinie unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.